besudeln

besudeln
- {to befoul} làm nhơ bẩn, làm nhơ nhuốc & - {to besmear} bôi bẩn, làm nhớp nháp - {to besmirch} làm lem luốc, bôi nhọ, nói xấu, dèm pha - {to blur} làm mờ đi, che mờ - {to daub} trát lên, phết lên, xây vách đất, bôi bác, bôi màu lem nhem, vẽ bôi bác, vẽ lem nhem, che đậy - {to dirty} làm bẩn, làm dơ, làm vấy bùn, thành dơ bẩn, thành bẩn thỉu - {to foul} trở nên bẩn, trở nên hôi thối, va chạm, đụng chạm, bị tắc nghẽn, bị vướng, bị rối, chơi trái luật, chơi ăn gian, chơi xấu, làm xấu, làm dơ bẩn, làm nhơ nhuốc, đụng chạm vào, va chạm vào - làm tắc nghẽn, làm rối - {to pollute} làm ô uế, làm mất thiêng liêng, làm hư hỏng, làm sa đoạ - {to slur} viết líu nhíu, nói líu nhíu, nói lắp, hát nhịu, bôi nhoè, gièm pha, nói kháy, hát luyến, đánh dấu luyến âm, giấu giếm, giảm nhẹ, viết chữ líu nhíu, bỏ qua, lướt qua, mờ nét đi - {to smirch} làm hoen ố - {to soil} vấy bẩn, dễ bẩn, cho ăn cỏ tươi - {to spatter} làm bắn, vảy, bắn toé, bắn tung toé - {to spot} làm đốm, làm lốm đốm, làm nhơ, làm ô, chấm trước, nhận ra, phát hiện ra, phát hiện, đặt vào chỗ, đặt vào vị trí, chấp, dễ bị ố, dễ bị đốm - {to stain} - {to sully} làm giảm sự trong trắng, làm giảm sự rực rỡ, hạ thấp thanh danh, hạ thấp thành tích, làm xấu xa

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Besudeln — Besudeln, verb. reg. act. beschmutzen, schmutzig machen. Die Kleider besudeln. Sich besudeln. Ingleichen figürlich. Seine Hände mit unschuldigem Blute besudeln. Seinen Wandel mit Lastern besudeln. Daher die Besudelung. Anm. Die älteste Form… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • besudeln — V. (Oberstufe) etw. unabsichtlich schmutzig machen Synonyme: beflecken, bekleckern, beschmutzen, verschmutzen Beispiele: Er zog seine schlammigen Stiefel aus, um den Fußboden nicht zu besudeln. Das Kleinkind wollte selber essen und besudelte sich …   Extremes Deutsch

  • besudeln — a) beflecken, bekleckern, beschmieren, beschmutzen, verschmutzen; (geh.): verunreinigen; (ugs.): eindrecken, eindreckern; (salopp): versauen. b) entehren, entweihen, schänden. * * * besudeln: I.besudeln:1.⇨beschmutzen(I,2)–2.⇨beschreiben(2)–3 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • besudeln — be·su̲·deln; besudelte, hat besudelt; [Vt] meist pej; 1 jemanden / etwas / sich (mit etwas) besudeln jemanden / etwas / sich meist mit einer Flüssigkeit schmutzig machen ≈ beschmutzen 2 etwas besudeln geschr; die Ehre oder den Ruf von jemandem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besudeln — beklecksen; bespritzen; verunstalten; beflecken; beschmutzen * * * be|su|deln 〈V. tr.; hat〉 beflecken, beschmutzen, verunreinigen ● mit Blut, Schmutz besudelt; seine oder jmds. Ehre, guten Namen, Ruf besudeln 〈fig.〉 [→ sudeln] * * * be|su|deln… …   Universal-Lexikon

  • besudeln — sudeln: In »sudeln« sind zwei gleich lautende frühnhd. Verben zusammengefallen. Das erste ist mit ↑ sieden verwandt und gehört zu dessen Verbalsubstantiv Sud »das Sieden; siedende Flüssigkeit« (mhd. sut, heute nur mdal. und in Zusammensetzungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • besudeln — be|su|deln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Besudeln — Wer sich oft (täglich) besudelt, muss sich oft (täglich) waschen. [Zusätze und Ergänzungen] Dän.: Hvo ofte befulder sig skal ofte toe sig. (Prov. dan., 59.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jemanden mit Kot bewerfen \(oder: besudeln\) —   Wer jemanden mit Kot bewirft oder besudelt, verleumdet ihn in übelster Weise: Es war schon widerwärtig, wie man den einst gefeierten Mann jetzt mit Kot bewarf …   Universal-Lexikon

  • sula- — *sula , *sulaz, *sulwa , *sulwaz? germ., Adjektiv: nhd. schmutzig, dunkel; ne. dirty, dark (Adjektiv); Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *salwa ; Etymologie …   Germanisches Wörterbuch

  • bismeitan — *bismeitan germ., stark. Verb: nhd. bestreichen, beschmeißen, beschmieren, besudeln; ne. smear; Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., as., ahd.; Etymologie: s. *bi, *smeitan; Weiterleben …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”